

Ein Steckbrief der
Stadt
Stollberg



Nenne uns dein Lieblingsinsekt und sage uns, warum du es so toll findest:
Der Siebenpunkt-Marienkäfer. Das hübsche rotschwarze Käferchen gilt Dank seiner sieben Punkte als Glücksbringer. Der Mythologie zufolge, soll er Kinder beschützen und Kranke heilen. Doch nicht nur seine schlichte Schönheit machte ihn so beliebt, er ist auch ein willkommener Nützling, da er jede Menge Blattläuse frisst. So kam er auch zu seinem Namen, da die Bauern im Mittelalter sein Auftreten als Geschenk der Heiligen Maria ansahen, die auch die Schutzheilige unserer Marienkirche ist, welche seit jeher Siegel und Wappen der Stadt Stollberg ziert.
Hast du auch eine Lieblings-Wildpflanze?
Die Echte Schlüsselblume und die Kornblume sind unsere Lieblingswildpflanzen. Dass Gelb und Blau zwei unserer Stadtfarben sind, ist dabei natürlich reiner Zufall. 😉 Viel wichtiger ist es, dass die Schlüsselblume bereits im April, als eine der ersten Blumen Nektar bereitstellt und die Kornblume diesen noch bis in den Oktober hinein bietet.

Wenn die Stadtverwaltung ein Bienenvolk wäre, wie viele Arbeitsbienen gibt es und wer wäre die Königin?
Wer das Krönchen trägt, ist natürlich ganz einfach zu beantworten: Das kann nur unser Oberbürgermeister Marcel Schmidt sein. Wenn wir an die Arbeitsbienen der Stadt Stollberg denken, wären da zum einen die etwa 100 fleißigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die emsig umherschwirren, um die vielfältigen Aufgaben zu erfüllen, die zum Leben in unserer Kleinstadt gehören. Zum anderen zählt aber natürlich auch jeder der mehr als 11.000 Stollberger und Stollbergerinnen zu unserem Bienenvolk, die unser „Ökosystem Stadt Stollberg“ am Laufen halten.
Warum sind Wildinsekten so wichtig für die Stadt Stollberg?
Obwohl sie so klein sind, spielen Insekten eine ganz große Rolle in der Natur. Als Bestäuber sind sie für den Fortbestand vieler Pflanzen und Bäume verantwortlich und sichern damit auch die Nahrungsgrundlage der Stollberger. Ohne die Insekten gäbe es kaum noch Obst, Gemüse, Blumen oder Bäume. Als wichtiges Glied der Nahrungskette sorgen sie außerdem dafür, dass andere Tiere leben können. Wenn wir die Insekten beschützen wollen, ist es wichtig, zwischen den asphaltierten Straßen und steinernen Flächen und Gebäuden ein Netzwerk aus vielen großen und kleinen Rückzugsorten zu schaffen, wo sie Unterschlupf und Futter finden.
Welche Aktivität am Grünen Pfad kannst du empfehlen?
Wie wäre ein gemütlicher Familienausflug. Einfach ein Stück dem Grünen Pfad folgen und dabei die Augen und Ohren offenhalten, welche Falter, Insekten, Säugetiere, Vögel oder Amphibien alle ihr Zuhause entlang dieses Weges gefunden haben. Und zum Abschluss vielleicht ein schönes Picknick auf einer unserer Streuobstwiesen oder auf dem alten Bahndamm, mit Blick in die freie Landschaft?
Wo ist dein Lieblingsort am Grünen Pfad?
Sehr empfehlenswert ist ein Besuch am wundervoll mäandernden Bett des Oberen Querenbaches im Rosental.
Zu welcher Jahreszeit besuchst du den Grünen Pfad am liebsten?
Alle Jahreszeiten haben ihren Reiz aber am schönsten ist vielleicht der Hochsommer. Wenn alles in voller Blüte steht, das Getreide auf den Feldern gedeiht, die Insekten an den Wegrändern summen und das Wetter so herrlich warm ist, dass man mit kurzen Ärmeln und Säumen den Wind und die Sonne auf der Haut spüren kann, während man den Blick über unsere wunderschöne Stadt und ihre Ortsteile schweifen lässt.


Hier geht’s zu den interessanten Steckbriefen unserer Partner:







Der Grüne Pfad Stollberg
Ein Projekt der:

Stadtverwaltung Stollberg
Frau Nora Preuß
Hauptmarkt 1
09366 Stollberg
Kontakt
+49 37296 94251
n.preuss@stollberg-erzgebirge.de
www.stollberg-erzgebirge.de
Ein Projekt der:

Stadtverwaltung Stollberg
Frau Nora Preuß
Hauptmarkt 1
09366 Stollberg
Kontakt
+49 37296 94251
n.preuss@stollberg-erzgebirge.de
www.stollberg-erzgebirge.de
Ein Projekt der:

Stadtverwaltung Stollberg
Frau Nora Preuß
Hauptmarkt 1
09366 Stollberg
Kontakt
+49 37296 94251
n.preuss@stollberg-erzgebirge.de
www.stollberg-erzgebirge.de
Kooperationspartner & Unterstützer





